15.12.2024
Spendenaktion für die kleine Sofia und
ihre Mutter
Zum 3. Advent melden wir uns mit einer leider sehr schrecklichen
Geschichte und bitten um Hilfe!
Vielleicht haben einige mitbekommen, dass vor einigen Wochen in der Nähe
von Stuttgart
ein ukrainischer LKW-Fahrer von usbekischen Männern ermordet wurde.
Gestern haben wir erfahren, dass es sich hierbei um den Vater der kleinen
Sofia handelt,
die in das Städt. Familienzentrum "Heidegarten" in Bardenberg geht.
Der Vater war aus der Ukraine auf dem Weg zu seiner Frau und kranken
Tochter
und wurde jäh aus dem Leben gerissen.
Der Förderverein des FZ Heidegarten hat eine Spendenaktion für
Sofia und ihre Mutter gestartet,
da diese neben dem schweren Verlust von Papa und Ehemann auch in großer
Geldnot sind.
Unter dem Link
https://gofund.me/2c29b198
ist der Hintergrund noch einmal ausführlich erklärt.
Wir bitten Euch, die hinterbliebene Familie finanziell zu unterstützen -
jede noch so kleine Spende hilft weiter!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Euer JAEB Würselen
12.12.2024
An der Weihnachtskisten-Sammelaktion des JAEB für die
Würselener Tafel haben
19 der 21 Würselener Kitas teilgenommen.
Von insgesamt 495 Weihnachtskisten, die bei der Sammelstelle der
Würselener Tafel abgegeben wurden,
sind von den Eltern der Würselener Kitas 155 Stück gespendet
worden.
Vielen Dank an alle Unterstützer*innen dieser Aktion.
Durch Eure und Ihre Hilfe bekommt auch in diesem Jahr jede/r Bedürftige in
Würselen
eine schöne Weihnachtskiste!
Der JAEB Würselen wünscht ein frohes
Weihnachtsfest
und einen guten Start ins Neue Jahr 2025!
25.11.2024
Auch in diesem Jahr unterstützt der JAEB
Würselen
wieder die
Weihnachts-Paketaktion der Würselener Tafel e.V.
Gemeinsam wollen wir mit den Würselener Kitas mindestens 100 Pakete
spenden!
Durch die hohe Inflation ist der
Bedarf auch dieses Jahr sehr hoch -
jedes Paket hilft!
In folgenden Würselener Kitas werden Weihnachtskisten für die Würselener
Tafel e.V. gepackt
bzw. auch fertige Kisten gesammelt:
• AWO Familienzentrum "Wirbelwind", Morsbacher Str. 25
• Caritas Inklusive Kita Don Bosco, Willibrordstr. 15
• DKSB Familienzentrum "Klatschmohn", Helleter Feldchen 75-77
• DRK Familienzentrum "... mit dem Elefanten", Birkenstr. 65
• DRK Familienzentrum "Am Stadtgarten", Pricker Str. 1
• DRK Kita "Am Wurmtal", Birkenstr.
51
• DRK Kita "Im Winkel", Im Winkel 28
• DRK Kita "Villa Regenbogen", Mauerfeldchen
21
• DRK Familienzentrum "Abenteuerland", Zaunkönigweg 4
• Ev. Familienzentrum Sonne, Mond & Sterne,
Grevenberger Str. 55
• Kath. Familienzentrum St. Sebastian, Lehnstr. 2a
• Kath. Kita St. Balbina, Am Förderturm 44
• Kath. Kita St. Marien, Marienstr. 29
• Kath. Kita St. Peter & Paul, Kirchenstr. 49
• Piratennest e.V, Ankerstr. 24b
• Städt. Familienzentrum Heidegarten, Heidestr. 77
• Städt. Familienzentrum
Lebens-Spiel-Raum, Gerh.- Hauptman-Str. 22
• Städt. Kita In der Dell, In der Dell 8
Letzter Abgabetermin für die fertigen Weihnachtskisten:
06.12.2024 in der Kita!
31.10.2024
In der
Vollversammlung der Elternbeiräte (VEBR) wurde gestern das
neue Team des JAEB für die nächsten beiden Kita-Jahre gewählt.
Allen ausgeschiedenen Mitgliedern vielen Dank für die Mitarbeit und auch
die Bereitschaft,
die Arbeit des JAEB weiterhin zu unterstützen.
Die Übersicht über das neue Team des JAEB sowie alle
Ansprechpartner im Elternbeirat der jeweiligen Kita findet sich
hier.
23.10.2024
Antrag
zur teilweisen Behebung von Ungerechtigkeiten
bei der Erhebung von Kita-Gebühren in Würselen
Da die politisch gewollte Komplettabschaffung der Kita-Gebühren
(Ratsbeschluss 06.10.2020) mangels Gegenfinanzierung bisher nicht
umgesetzt werden konnte und wir auch in Zukunft nicht mit der gesamten
Abschaffung der Kita-Gebühren in Würselen rechnen, haben wir im März 2024
einen Antrag an den Jugendhilfeausschuss (JHA) gestellt, um einige
Ungerechtigkeiten bei der Berechnung der Kita-Gebühren teilweise zu
beheben.
Derzeit ist es bei Familien mit mehr als einem Kind so, dass je
nach Abstand der Geburt der Kinder und auch Geburtsdatum
teilweise bis zu 3-fache Gebühren anfallen
bei gleicher Kinderanzahl und gleichem Familieneinkommen.
Der JHA wird sich am
Dienstag, 29.10.2024 ab 18:00 Uhr
im Würselener Rathaus
in seiner Sitzung unter TOP 7 mit dem Antrag des JAEB befassen und wir
möchten alle Eltern einladen, als Zuhörer an der Ausschusssitzung
teilzunehmen und zu schauen, wie sich die einzelnen politischen Fraktionen
zu dem Antrag äußern.
Hier gibt es den gesamten Antrag des JAEB als PDF.
Und
hier gibt es die gesamte Tagesordnung der Ausschusssitzung.
|